Über uns

WAS WIR KÖNNEN

Es ist wahr, dass die Welt - vor allem durch die moderne Kommunikation - mittlerweile ein Dorf geworden ist. Dennoch unterscheiden sich die Charaktere der Städte voneinander genauso wie sich die Menschen in diesen Städten voneinander unterscheiden und dies widerspiegelt sich auch in der Art und Weise wie sie sich kleiden. Was in New York als schick gilt wird in Paris womöglich ganz anders gesehen. Auch Linz hat seinen eigenen Charakter und dies drückt sich auch in unserem Modeempfinden aus.

Das Besondere, das uns seit mittlerweile 60 Jahren auszeichnet, ist das spezielle Wissen um dieses Modeempfinden unserer Kunden die uns seit vielen Jahren begleiten und in Modefragen vertrauen. Wir haben über die Jahre und Jahrzehnte ein Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden entwickelt. Wir berücksichtigen bereits beim Einkauf Ihre Wünsche. Wir achten auch auf die qualitative Entwicklung jener Marken die wir in unseren Geschäften anbieten und beobachten Trends die sich am Markt neu entwickeln um unseren Kunden das Beste vom Modemarkt bieten zu können.

Unser herzliches und begeistertes Modeteam freut sich Ihnen ein ganz besonderes Einkaufserlebnis und Lebensgefühl zu vermitteln.

Mit besten Grüßen

Familie Penz und Ihr Penz Team

 

WOHER WIR KOMMEN

1953

Firmengründung

Franz und Anna Penz gründen im Dezember einen Einzelhandelsbetrieb in Linz am Graben, welcher Wäsche, Wirk- und Strickwaren für Damen, Herren und Kinder führt.

Firmengründung

1953

Firmengründung

Franz und Anna Penz gründen im Dezember einen Einzelhandelsbetrieb in Linz am Graben, welcher Wäsche, Wirk- und Strickwaren für Damen, Herren und Kinder führt.

1957

Erweiterung des Gründungsstandortes Graben.

1957

Erweiterung des Gründungsstandortes Graben.

Erweiterung des Gründungsstandortes Graben.

1962

Eröffnung der 1. Filiale an der Herrenstraße, Ecke Langgasse.

1962

Eröffnung der 1. Filiale an der Herrenstraße, Ecke Langgasse.

Eröffnung der 1. Filiale an der Herrenstraße, Ecke Langgasse.

1966

Franz Penz jun.

tritt in die Firma ein.

Franz Penz jun.

1966

Franz Penz jun.

tritt in die Firma ein.

1972

Dieter Kindt,

Bruder von Franz Penz jun., kommt in den Betrieb.

Dieter Kindt,

1972

Dieter Kindt,

Bruder von Franz Penz jun., kommt in den Betrieb.

1975

Eröffnung eines Geschäftslokals an der Linzer Einkaufsstraße,

Landstraße 54 (ehem. Meinl), das Sortiment wird auf Damen- und Herrenoberbekleidung geändert, die Filiale Herrenstraße geschlossen.

1975

Eröffnung eines Geschäftslokals an der Linzer Einkaufsstraße,

Landstraße 54 (ehem. Meinl), das Sortiment wird auf Damen- und Herrenoberbekleidung geändert, die Filiale Herrenstraße geschlossen.

Eröffnung eines Geschäftslokals an der Linzer Einkaufsstraße,

1980

Die Herrenabteilung bekommt ein eigenes Geschäft...

...schräg vis à vis, im Palais Kaufmännischer Verein, Landstraße 49. Das Stammgeschäft am Graben wird geschlossen.

1980

Die Herrenabteilung bekommt ein eigenes Geschäft...

...schräg vis à vis, im Palais Kaufmännischer Verein, Landstraße 49. Das Stammgeschäft am Graben wird geschlossen.

Die Herrenabteilung bekommt ein eigenes Geschäft...

1993

Franz und Lygia Penz übernehmen die Geschäftsführung

nach dem pensionsbedingten Ausscheiden von Franz Penz sen. und Anna Penz als Geschäftsführer und dem Tod von Dieter Kindt, führen nunmehr Franz Penz gemeinsam mit Lygia Penz das Unternehmen.

Franz und Lygia Penz übernehmen die Geschäftsführung

1993

Franz und Lygia Penz übernehmen die Geschäftsführung

nach dem pensionsbedingten Ausscheiden von Franz Penz sen. und Anna Penz als Geschäftsführer und dem Tod von Dieter Kindt, führen nunmehr Franz Penz gemeinsam mit Lygia Penz das Unternehmen.

2006

wird Frau Mag. Barbara Penz Gesellschafterin

und führt gemeinsam mit den Eltern die Geschäfte.

wird Frau Mag. Barbara Penz Gesellschafterin

2006

wird Frau Mag. Barbara Penz Gesellschafterin

und führt gemeinsam mit den Eltern die Geschäfte.

2008

Erweiterung auf 3 Standorte an der Landstraße

mit der Übernahme des nachbarlichen Geschäftes Mühlberger, Landstraße 50, und der Eröffnung des MARC CAIN Stores im ehemaligen Herrengeschäft nimmt Penz Mode mit dem führenden internationalen Markenangebot für Damen und Herren in Linz und Oberösterreich eine maßgebliche Stellung im Bereich Bekleidung ein.

An diesem hohen Anspruch wird laufend gearbeitet.

2008

Erweiterung auf 3 Standorte an der Landstraße

mit der Übernahme des nachbarlichen Geschäftes Mühlberger, Landstraße 50, und der Eröffnung des MARC CAIN Stores im ehemaligen Herrengeschäft nimmt Penz Mode mit dem führenden internationalen Markenangebot für Damen und Herren in Linz und Oberösterreich eine maßgebliche Stellung im Bereich Bekleidung ein.

An diesem hohen Anspruch wird laufend gearbeitet.

Erweiterung auf 3 Standorte an der Landstraße